
Termin folgt
Im Dezember 2023 darf der Initiativkreis den King´s College Chor in Mönchengladbach begrüßen. Ein genauer Termin folgt.
Sein Renommee hat der Kings´s College Choir in Cambridge auch seiner Tradition und seinen zahlreichen Konzerten in der ganzen Welt zu verdanken. Der 1441 von König Heinrich VI gegründete Knabenchor folgte in jüngster Zeit Einladungen nach ganz Europa, China, Australien und in die USA.
Doch wie vor knapp 600 Jahren ist die Hauptaufgabe des Chors, in den täglichen Stundengebeten und Gottesdiensten in der King´s College Chapel zu singen. 16 Jungen zwischen 9 und 13 Jahren gehören dem von Daniel Hyde geleiteten Chor an. Sie sind gleichzeitig Schüler am King ´s College in Cambridge. Wer in der Schule die Prüfungen nicht besteht, darf auch nicht im Chor singen. Seit dem 20. Jahrhundert werden zudem die Männerstimmen von 14 Studenten des Colleges gesungen.
Zu den berühmten Absolventen dieser Hochburg der englischen Tradition zählen der Komponist Orlando Gibbons, der Dirigent Edward Gardner, der Schriftsteller E.M. Forster (Zimmer mit Aussicht, Wiedersehen in Howard´s End), der Ökonom John Keynes und der Mathematiker und Computerpionier Alan Turing.
(c) kings_college choir / Geoff Robinson
Schirmherr für den Initiativkreis Mönchengladbach
Jürgen Steinemann, Privates Mitglied
Persönliches Mitglied im Initiativkreis Mönchengladbach